fenster mit Doppelscheiben
Ein Schwingfenster mit Doppelverglasung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Fenstertechnologie dar, indem es das traditionelle Aussehen von Schwingfenstern mit moderner Energieeffizienz verbindet. Diese innovative Fensterlösung besteht aus zwei Glasscheiben, die durch einen versiegelten Raum gefüllt mit einem Edelgas, typischerweise Argon, getrennt sind und in einem nach außen öffnenden Schwingrahmen montiert sind. Das Design schafft eine effektive Wärmeschranke, die den Wärmetransfer zwischen dem Inneren und Äußeren erheblich reduziert. Die strukturelle Zusammensetzung umfasst gesichertes oder lamiertes Glas, Trennstangen und hochwertige Wetterdichtungen an den Rändern. Moderne Schwingfenster mit Doppelverglasung integrieren oft low-emissivity (Low-E)-Koating, das im Winter Wärme zurück in den Raum reflektiert, während es gleichzeitig den Sommerwärmezug minimiert. Das Fenstermechanismus verfügt normalerweise über Mehrpunktverschlusssysteme und robuste Scharniere, die eine reibungslose Bedienung und maximale Belüftung ermöglichen, wenn geöffnet. Diese Fenster sind besonders effektiv bei der Bereitstellung von hervorragender natürlicher Lichtübertragung, während sie gleichzeitig über erstklassige Wärmedämmungseigenschaften verfügen. Ihr Design enthält auch Wasseraustrittskanäle und Druckausgleichssysteme, um Feuchtigkeitsansammlungen zwischen den Scheiben zu verhindern und so langfristige Haltbarkeit und Leistung sicherzustellen.