oberhängiges Kippfenster
Ein Dachfenster stellt eine vielseitige und praktische Fensterlösung dar, die Funktionalität mit modernem Design verbindet. Diese Fenster sind oben angelassen und öffnen sich nach außen von unten, wodurch eine Markisenartige Öffnung entsteht, die hervorragende Belüftung bietet, gleichzeitig aber Schutz vor leichtem Regen bietet. Das Design integriert fortschrittliche Witterungsabdichtungstechnologie, mit mehreren Dichtpunkten und robusten Verschlusssystemen, die ein überlegenes Wetter- und Sicherheitsschutz gewährleisten. Der Aufbau des Fensters nutzt in der Regel hochwertige Materialien wie Aluminium, uPVC oder Holz, die jeweils unterschiedliche Vorteile in Bezug auf Dauerhaftigkeit und thermische Leistung bieten. Moderne Dachklappenfenster sind oft mit energieeffizienten Verglasungsoptionen ausgestattet, einschließlich doppelt oder dreifach verglasten Scheiben mit thermischen Brücken und Gasfüllung, was zu einer verbesserten Klimaregelung im Innenraum und Energieeinsparnis beiträgt. Das Betriebsmechanismus besteht meist aus Reibungshaltern und multipunktmäßigen Verschlusssystemen, die durch einen Griff bedient werden, wodurch ein reibungsloses Öffnen und sicheres Schließen ermöglicht wird. Diese Fenster eignen sich besonders gut für die Installation in Obergeschosslagen, Badezimmern, Küchen und anderen Räumen, wo Belüftung wichtig ist, aber kein vollständiger Zugriff auf das Fenster erforderlich ist.